Kuranwendungen im THALASSO MEERES SPA

Ganzheitliche Wirkung für Ihren Kuraufenthalt

Erleben Sie die heilende und vitalisierende Wirkung der Nordsee im THALASSO MEERES SPA. Eingebettet in das einzigartige Reizklima der Nordseeküste bietet unser Spa die besten Voraussetzungen, um Körper und Geist neue Energie zu schenken.

Dank der unmittelbaren Nähe zur Nordsee stehen Ihnen die natürlichen Schätze des Meeres zur Verfügung: Spurenelemente, Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren aus Meerwasser, Algen und Schlick. Diese wertvollen Heilmittel fördern nicht nur Ihre Gesundheit, sondern schenken Ihnen auch neue Lebensfreude.

Die ideale Lage unseres Spa, nur wenige Schritte vom Strand entfernt, erfüllt alle Kriterien für ein authentisches Nordseeheilbades. Die reine, salzhaltige Luft, das Reizklima und das umfassende Angebot an Kuranwendungen bilden eine perfekte Symbiose. Unsere modernen Einrichtungen bieten Ihnen Anwendungen mit ortsgebundenen Heilmitteln, darunter wohltuende Meerwasserbäder, entschlackende Schlickpackungen und vitalisierende Thalasso-Therapien.

 

Elemente des Meeres

Nutzung für Körper und Geist

Mit kaltem oder aufgewärmtem Meerwasser oder Nordseeschlick können Erkrankungen gelindert und geheilt werden. Dies betrifft vor allem Herz- & Gefäßkrankheiten, Hautkrankheiten, chronische Krankheiten der Bewegungsorgane, Frauenkrankheiten und allgemeine Schwächezustände. Aus diesem Grund können ausgewählte Anwendungen des THALASSO MEERES SPA im Rahmen einer ambulanten Badekur gebucht werden.

Anwendungen mit Thalasso-Elementen

Nordsee auf Kur-Rezept

Oops, an error occurred! Code: 20250205140434f053fdc3

Ihr Weg zur Kur

Ärztliche Absprache

Der behandelnde Arzt muss die Notwendigkeit einer Kur bescheinigen und diese für Sie beantragen. Er empfiehlt dafür passende Kureinrichtungen oder -orte, die die geeigneten Therapieformen vorsehen können.

Gesetzliche Krankenkasse

Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, ob Ihre Kur von der Krankenkasse oder von der Rentenversicherung getragen wird. Hier erhalten Sie auch die Antragsformulare. Für Beihilfeberechtigte ist die jeweilige Beihilfestelle zuständig.

Dauer der Kur

Eine Kur wird in der Regel für maximal 3 Wochen beantragt und bewilligt. In individuellen Fällen kann auch eine Verlängerung der Zeit stattfinden.

Badearzt

In Kurorten sind Badeärzte ansässig, die die verschriebenen Kuren mit Anwendungen mit ortsgebundenen Heilmitteln verschreiben. Vom Badearzt vor Ort erhalten Sie dann das Rezept (Heilmittelverordnung). Wir empfehlen, bereits vor der Anreise einen Termin beim zuständigen Badearzt zu machen.

Terminfindung

Mit dem Rezept, oder der Heilmittelverordnung, kommen Sie zu uns ins THALASSO MEERES SPA. Anhand Ihrer verschriebenen Anwendungen und Ihres Krankheitsbildes, finden wir gemeinsam mit Ihnen Termine der möglichen Anwendungen und erstellen Ihnen einen Kurplan für Ihren Aufenthalt.

Abrechnung

Je nachdem, ob Sie alt befreit gelten oder beihilfepflichtig sind, wird eine Anzahlung der Rezeptgebühren bei uns erhoben. Die restlichen Gebühren der Anwendungen werden von uns an die Krankenkasse gemeldet und verrechnet. Ihren Kurplan mit den notwenigen Unterschriften erhalten Sie für Ihre Unterlagen und zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse.

Wichtige Informationen für den Kuraufenthalt

Häufige Fragen und Antworten

Der Weg zur Kur soll kein steiniger sein. Von der Beantragung, über den Badearzt bis zum vollständigen Terminkalender mit Thalasso-Anwendungen in der ambulanten Badekur. Hier geben wir Antworten auf die häufigsten Fragen zu Kuren im THALASSO MEERES SPA.